Systementwicklung

Auf Basis langjähriger Erfahrung bieten wir im Rahmen unserer Produktentwicklung die Auslegung von Insassenschutzsystemen an. Die Systementwicklung für die Insassenschutzsysteme Front, Seite, Heck und Rollover sowie  die Innenraumraumverkleidungsteile beinhaltet die Abstimmung der betroffenen Bauteile hinsichtlich der Rückhalteeigenschaften, die Koordination der verschiedenen Lieferanten, und die Kommunikation zum Kunden. 

iSi Automotive verfügt am Standort in Berlin über eine Crashanlage, mit welcher Fahrzeug- und Horizontalschlittenversuche gefahren werden können. Auf diesen Anlagen werden Gesamt- bzw. Subsysteme von Fahrzeugen unter verschiedenen Lastfällen geprüft. (Frontal-, Seiten- und Heck-Crashs sowie Rollover- und Fahrzeug-Fahrzeug Crashs).
Im statischen Versuchsbereich werden Aufblas-, Pendel-, Out-of-Position-Tests, Fallturm- und Linearimpaktorversuche sowie Zug-Druck-Tests durchgeführt, um die Robustheit des Produktes und die Energieaufnahmefähigkeit zu prüfen.
Zur Absicherung unserer Produkte werden in der Umweltsimulation Salzsprühtests, Sonnensimulationversuche, Klimawechseltests, Staubbelastungen, Feuchtelagerungen etc. durchgeführt, damit die Insassenschutzprodukte auch nach Jahren im Fahrzeug die sichere Funktion gewährleisten können.
Alle Produkte werden mittels rechnerischer Simulation als Bauteil an sich und im Fahrzeug simuliert. Bauteile bzw. Module werden hinsichtlich ihrer Festigkeit, Energieaufnahmefähigkeit, Entfaltungsverhaltens sowie der Gasdynamik und Gasströmung analysiert und ausgelegt. Zusätzlich werden diese so vorausgelegten Modulen für die jeweiligen Crashsituationen hinsichtlich der Systemperformance optimiert.