Was ist zu tun, wenn der Inhalt des iSi Gerätes nicht restlos entnommen werden kann?
Beim Arbeiten mit Sahne gilt es ihren Fettgehalt zu beachten. Durch zu langes Schütteln kann die Sahne zu steif werden. Für ein optimales Ergebnis verwenden Sie Sahne mit einem Fettgehalt von 32-36%.
Tipp: Achten Sie beim Schütteln auf den Fettgehalt:
- Frischsahne mit einem Fettgehalt von 36% sollte maximal 3x geschüttelt werden.
- Frischsahne mit einem Fettgehalt von 32% sollte maximal 4-5x geschüttelt werden.
- Zwischen den Portionen nicht schütteln!
Das Gerät wurde nicht kopfüber, mit der Tülle nach unten, betätigt. Dadurch ist der Druck vorzeitig entwichen, und das Gerät kann nicht mehr vollständig entleert werden.
Tipp: Verwenden Sie das Gerät immer kopfüber. Wird es nur schräg gehalten, kann das Gas die Masse nicht vollständig aus der Flasche drücken und es bleiben Reste in der Flasche.
Es wurden nicht ausreichend Sahnekapseln verwendet. Benutzen Sie nur original iSi Sahnekapseln für Ihr iSi Gerät! Das iSi System ist perfekt aufeinander abgestimmt, und garantiert so beste Qualität. Je nach Gerätegröße benötigen Sie die folgende Anzahl an Kapseln:
- 1 iSi Kapsel für 0.25 L und 0.5 L iSi Geräte
- 2 iSi Kapseln für 1 L iSi Geräte
Die Grundmasse ist zu fest.
Tipp: Verwenden Sie weniger Gelatine oder reduzieren Sie den Anteil des Bindemittels in der Rezeptur.
Woran kann es liegen, wenn der Inhalt des gefüllten iSi Gerätes gar nicht entnommen werden kann?
Die Masse ist durch das Kühlen zu fest geworden.
Lassen Sie das Gerät bei Zimmertemperatur etwa 5-10 Minuten stehen, oder halten Sie es kurz unter heißes Wasser. Danach schütteln Sie das Gerät kräftig nach unten, um die Masse zum Kopf des Gerätes zu transportieren.
Die Masse enthält kleine Kerne oder Stücke, die das Ventil verstopfen. Sollten Sie der Sahne Zusätze beigeben, müssen diese aufgelöst bzw. verrührt werden. Sonst können sich Klümpchen bilden, die das Entnahmesystem blockieren.
Tipp: Um ein verstopftes Ventil wieder zu befreien, müssen Sie das Gas im Gerät ausströmen lassen. Dazu stellen Sie das Gerät mit dem Kopf nach oben hin und halten ein Geschirrtuch über die Tülle, dann betätigen Sie den Hebel. Strömt kein Gas mehr, kann man das Gerät öffnen, die Masse entleeren und die Teile reinigen. Die Masse dann durch ein feines Haarsieb passieren und wieder einfüllen.
Was ist zu tun, wenn sich der Kopf des iSi Gerätes nicht abschrauben lässt?
Lassen Sie den Druck ab. Stellen Sie das Gerät dazu aufrecht hin und halten Sie ein Tuch über den Auslass. Betätigen Sie den Hebel gefühlvoll so lange, bis sich kein Druck mehr im iSi Gerät befindet. Erst dann den Gerätekopf von der Flasche abschrauben. Lässt sich dieser trotzdem nicht abschrauben, bitten wir Sie Kontakt mit iSi oder Ihrer Servicestelle aufzunehmen.
Was muss ich bei undichtem Gerät und vorzeitiger Druckentweichung beachten?
Bitte achten Sie darauf, dass die Garniertülle vor dem Einsetzen der Kapseln fest aufgeschraubt wird.
Überprüfen Sie, ob die Kopfdichtung eingelegt und unbeschädigt ist.
Versichern Sie sich, ob der Gerätekopf ausreichend gereinigt wurde. Bitte beachten Sie hierzu die der Packung beigelegte Reinigungs- und Gebrauchsanleitung oder schauen Sie sich unsere How-to-Videos an.
Sollten Sie der Sahne Zusätze beigeben, müssen diese aufgelöst bzw. verrührt werden. Sonst können sich Klümpchen bilden, die das Entnahmesystem blockieren. Ein blockiertes Entnahmesystem kann ebenfalls zur Undichte des Entnahmesystems führen.
Was ist zu beachten wenn der Gerätkopf nach der Reinigung im Geschirrspüler eine Art weißen Schleier aufweist?
Vergewissern Sie sich in der Gebrauchsanweisung, ob Ihr Gerät auch wirklich spülmaschinengeeignet ist.
Unter gewissen Umständen, etwa bei zu hoher Reinigungstemperatur, zu langer Kontaktzeit oder zu hohem pH-Wert des Reinigers, können sich am Metallkopf leichte weiß- bis graufärbige Schleier bilden. Diese bedeuten keinerlei Beeinträchtigung der Funktionstüchtigkeit des Gerätes. Nicht kratzen! Keine Scheuermittel verwenden!
Wie lange hält die Masse im iSi Gerät?
Die Masse kann dank des geschlossenen Systems bis zu einer Woche im Kühlschrank gelagert werden.
Woran erkenne ich, ob das iSi Gerät, das ich verwende für warme Anwendungen geeignet ist?
Ausschließlich iSi Edelstahlgeräte mit rotem Silikonring sind für warme Anwendungen geeignet.
Kann ich das iSi Gerät in ein heißes Wasserbad oder in die Bain-Marie stellen?
Der iSi Gourmet Whip kann in der Bain-Marie bei max. 75 °C / 165 °F ohne Kapselhalter warm gehalten werden. Den iSi Thermo Whip niemals in die Bain-Marie oder ins Wasserbad stellen.
Wie kann ich die Kapsel entsorgen? Werden die Kapseln recycelt?
Für die Entsorgung der iSi Kapseln verwenden Sie bitte die Altmetallcontainer, vielerorts als „blaue Tonne“ bezeichnet. Die dort abgegebenen Kapseln können so recycelt werden.
Können Flaschenteile von anderen Firmen mit iSi Teilen gemeinsam verwendet werden?
Verwenden Sie ausschließlich iSi-Originalteile! Die Einzelteile von iSi Geräten sind für den optimal Gebrauch aufeinander abgestimmt. Kombinieren Sie niemals iSi-Geräteteile mit Fremdfabrikaten. Für diese können wir nicht garantieren! iSi-Köpfe sind am Kopf und am Kapselhalter, iSi-Flaschenkörper am Boden mit iSi gekennzeichnet.
Woran liegt es, wenn die Masse im iSi Gerät nicht fest wird?
Es wurde zu wenig Bindemittel verwendet oder die notwendige Kühlzeit wurde nicht eingehalten.
Es wurden nicht ausreichend Sahnekapseln verwendet. Benutzen Sie nur original iSi Sahnekapseln für Ihr iSi Gerät! Das iSi System ist perfekt aufeinander abgestimmt, und garantiert so beste Qualität.
Je nach Gerätegröße benötigen Sie die folgende Anzahl an Kapseln:
- 1 iSi Kapsel für 0.25 L und 0.5 L iSi Geräte
- 2 iSi Kapseln für 1 L iSi Geräte
Wie funktioniert Rapid Infusion?
N2O strömt aus der Kapsel in das iSi Gerät, wodurch die Flüssigkeit und das N2O unter hohem Druck in die Poren des Geschmacksstoffes gepresst werden. Wird dann der Druck abgelassen, bildet das N2O Blasen und nimmt die Geschmackstoffe der Zutat mit. Das Aroma geht damit in die Flüssigkeit über.
Woher bekomme ich Ersatzteile für mein iSi Gerät?
Ersatzteile zu unseren Produkten erhalten Sie in unserem iSi Webshop unter https://isi-shop.com/.