Airbags

Unsere Airbagsysteme zeichnen sich durch einen modularen Aufbau aus. Insbesondere die Kopf-, Seiten- und Knieairbags nutzen in diesem Zusammenhang die Cool InflatorTechnologie, um bei maximaler Flexibilität und standardisierten Bauweisen, minimale Package- und Gewichtsanforderungen hinsichtlich des Luftsackes realisieren zu können.

Seiten-
airbags

Seitenairbags zeichnen sich durch schnelle und reproduzierbare Positionierung aus. Die verschiedenen Varianten  wie Thorax-, Kopf/Thorax- sowie Thorax/Pelvisairbags können für verschiedene Lastfälle sowie Fahrzeugvarianten maßgeschneidert entwickelt werden. Kaltgastechnologie führt hier zum Einsatz von leichten Geweben mit einem niedrigen Platzbedarf.

Kopf-
Airbags

Der Schutz des Kopfes vor dem direkten harten Kontakt mit Innenraumbaumteilen sowie Kollisionsgegnern wie Fahrzeugen oder Bäumen bei Seitenkollisionen wird durch verschiedene Ausführungsformen des Kopfairbags realisiert. So werden Tür integrierte Kopfairbags für Cabriolets und Dach integrierte Kopfairbags für  die übrigen Fahrzeugvarianten eingesetzt. Hier unterscheiden wir zwischen nicht abgedichteten und abgedichteten Kopfairbags. Die abgedichteten Kopfairbags werden für, auf Rollover ausgelegte, Schutzsysteme eingesetzt und erfüllen neben der langen Standzeit von mindestens 6 Sekunden auch die Anforderungen der neuen FMVSS226, die 2011 in Kraft getretene neue Gesetzgebung für einen Auspendelschutz.

Beifahrer-
airbags

Beifahrerairbags werden zum Schutz der Beifahrer im Frontalaufprall eingesetzt und erfüllen sowohl die Anforderungen in Europa, Asien und Nordamerika mit ein und zweistufigen Gasgeneratoren als auch adaptiven Lösungen, die z.B. die Härte des Luftsackes einstellen können, um z. B.  für unterschiedliche Unfallschweren bzw. Insassengewichte die Rückhaltewirkung
zu optimieren.

Knie-
airbags

Unsere Knieairbagkonzepte verwenden die Cool InflatorTechnologie, da hiermit wie bei den Kopf- und Seitenairbags beste Rückhaltewirkung bei leichtesten Luftsäcken mit optimierten Package realisiert werden kann. Spezielle Faltungstechnologien realisieren schnelle und optimale Positionierung aus allen Einbaupositionen.

Fußgänger-
schutz

Zur Erfüllung der europäischen Gesetzgebung zum Schutz von Fußgängern können Fußgängerairbags eingesetzt werden. iSi hat basierend auf dem modularem Baukasten ein System entwickelt, welches die oben genannten und darüber hinaus auch die Anforderungen des EURO NCAP´s erfüllt.