Seitenairbags
Seitenairbags von iSi stellen individuelle Lösungen für den Einsatz im Fahrzeug dar, um die Belastung der Insassen besonders im Bereich der Hüfte und den Rippen zu verringern. Auf den vorderen Sitzplätzen wird der Seitenairbag direkt im Sitz montiert und ist deshalb besonderen Anforderungen bezüglich Package und Gewicht ausgesetzt. Diese werden insbesondere durch den Einsatz unseres hybriden Gasgenerators erreicht, der zwei Technologien vereint.
Kopfairbags
Als einer der wichtigsten Komponenten in der passiven Sicherheit, wird der Kopfairbag über die Fensterfläche des Fahrzeugs entfaltet und schützt somit vor allem beim Seitenaufprall. Durch den Einsatz unserer Technologie können wir die besonders relevanten Kopfpositionen mit der benötigten Rückhaltewirkung auslegen. Auch für Cabrios haben wir für die Insassen eine Lösung im Portfolio: In der ersten Sitzreihe wird der Airbag in der Türe integriert, in der zweiten entfalten wir direkt aus der Verkleidung.
Knieairbags
Neben dem Schutz der Knie und der Beine sind unsere Knieairbags dafür entwickelt, die Verlagerung des Insassen so führen, dass Fahrer- und Beifahrerairbag ihre Schutzwirkung optimal entfalten. Dabei nutzen wir standardisierte Bauteile mit individualisierten Lösungen im Bereich des Luftsacks und der Faltung, um so schnell wie möglich in den benötigen Bereichen zu schützen, unabhängig von der Einbauposition innerhalb der I-Tafel.
Fond Airbag
Mit dem Fond Airbag erhält der Frontalschutz in der zweiten Sitzreihe eine zusätzliche Komponente. Der erstmals mit einer völlig neuartigen Technologie ausgestattete Airbag vergrößert das wirksame Volumen durch gezielte Befüllung einer Röhrenstruktur, so dass mit einem kleinen Gasgenerator dennoch ein ausreichend großer Airbag gefüllt und der Passagier wirksam geschützt werden kann. Durch diese Kombination kann sogar das gesamte Package im Sitz der vorderen Reihe untergebracht werden.
PRC
In der zweiten Sitzreihe können sich Insassen luxuriöser Fahrzeuge bei richtiger Wahl der Sitze schon lange über eine bequeme Liegeposition erfreuen. Hier findet der Pelvis Restraint Cushion seine Anwendung, indem er das Becken im richtigen Moment anhebt und an den Beckengurt ankoppelt. Somit wird das Abtauchen (Submarining) des Beckens unter dem Gurt unterbunden und damit schwere Abdominal Verletzungen verhindert.
Innovative PSIS Airbags
Modern sensors and control units can already detect an imminent collision of the vehicle and initiate appropriate measures to improve occupant protection. One of these measures is the movement of the occupant towards the center of the vehicle through the PRE-SAFE® Impulse System. This movement increases the distance between the occupants and the intruding structure, thus minimizing the potential for injuries. And if the collision does not occur, the airbag can be reused multiple times after replacing the gas generator.