MISSION - wie wir die Zukunft gestalten
Aus unseren Grundwerten erwachsen unsere Ziele und Ideen für die Zukunft. Das Heute wird zur Frage von morgen. Das ist die Mission. Eine Erklärung, eine Definition unserer Strategie und der Werte, mit denen wir die Zukunft gestalten wollen.
Innovate
Innovationen. Sie entstehen nicht auf Knopfdruck. Innovationen brauchen Raum und das richtige Umfeld, um zu wachsen. Man muss sie finden und fördern. Und genau das tun wir. Wir schaffen eine Innovationskultur, in der Menschen ermutigt werden, neue Ideen zu suchen, zu entwickeln und in echte Innovationen umzusetzen.
Fakten:
- Components: Maßgeschneiderte Technologielösungen für Sicherheit, Medizin, Sport und Militär
- Culinary: Geräte & Kapseln iSi als Systemanbieter
- Automotive: Intelligente Airbag-Module mit Cool Inflator® Technologie
Specialise.
Spezialisierung. Wissen, worin man gut, exzellent ist und sich darauf konzentrieren. Sich Nischen suchen, sie besetzen und an diesen dranzubleiben. Vorn zu bleiben. Und dabei niemals den Blick auf das andere, das Ungewöhnliche verlieren. So haben wir es bisher geschafft uns zu behaupten, so wollen wir es auch weiterhin halten.
Fakten:
Internationalise
Internationalität. Starke Wurzeln und mit den Ästen in der Welt. Wer neunzig Prozent seiner Leistung in neunzig verschiedene Länder exportiert, handelt längst international. Diese Tatsache auch in das eigene Denken einfließen zu lassen, ist herausfordernd. Aber aus eigener Erfahrung können wir sagen, es lohnt sich.
Fakten:
Wir sind ein weltweites Unternehmen! Wir haben internationale Standorte in 7 Ländern, und unsere Produkte werden in über 90 Ländern angeboten.Unsere Kulturwerte – Wie wir zusammenarbeiten
Innovationen. Entstehen nicht auf Knopfdruck, sie müssen sich entwickeln können. Es braucht Raum und die richtige Umgebung, damit Innovationen wachsen können. Man kann sie finden und fördern. Und genau das tun wir. Wir etablieren eine Innovationkultur, in der Mitarbeiter:innen dazu ermutigt werden, nach neuen Ideen zu suchen und diese zu entwickeln und in wahrhaftige Innovationen umzusetzen.
Traditionsunternehmen mit Innovationsgeist
Unsere Geschichte
1867
Am Anfang unserer Firmengeschichte steht Carl Pochtler. Als 27-Jähriger gründete er eine Zinngießerei – die Karl Fischer-Pochtler GmbH
Am Anfang unserer Firmengeschichte steht Carl Pochtler. Als 27-Jähriger gründete er eine Zinngießerei – die Karl Fischer-Pochtler GmbH
1887
Seine Tochter, Rosa Fischer-Pochtler, übernimmt das Unternehmen nach dem Tod ihres Vaters. Motiviert und engagiert erweitert sie die Produktion auf Siphonköpfe und Siphons.
Seine Tochter, Rosa Fischer-Pochtler, übernimmt das Unternehmen nach dem Tod ihres Vaters. Motiviert und engagiert erweitert sie die Produktion auf Siphonköpfe und Siphons.
1951
Die Geschichte von Karl Hinz und Co. ist eine Geschichte von Herausforderungen und Anpassungen. Während des Zweiten Weltkriegs wird die Produktion unweigerlich zum Stillstand gebracht, doch das Unternehmen kehrt 1951 mit der Unterstützung der Familie Pochtler zurück. Unter der Leitung der Eltern unseres heutigen Geschäftsführers Christian C. Pochtler wird die Produktion 1954 wieder aufgenommen. Das Unternehmen zeigte auch seine Innovationsbereitschaft, indem es 1959 die Firma "Heimsyphon Karl Heinz und Co" gründet
Die Geschichte von Karl Hinz und Co. ist eine Geschichte von Herausforderungen und Anpassungen. Während des Zweiten Weltkriegs wird die Produktion unweigerlich zum Stillstand gebracht, doch das Unternehmen kehrt 1951 mit der Unterstützung der Familie Pochtler zurück. Unter der Leitung der Eltern unseres heutigen Geschäftsführers Christian C. Pochtler wird die Produktion 1954 wieder aufgenommen. Das Unternehmen zeigte auch seine Innovationsbereitschaft, indem es 1959 die Firma "Heimsyphon Karl Heinz und Co" gründet