DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1.1.1 Post: Pochtler Industrieholding GmbH, Kürschnergasse 4, 1210 Wien
1.1.2 Telefon: +43 1 250 99
1.1.3 E-Mail: info@isi.com
1.2 Sofern Sie sich über die Website oder einen sonstigen Kanal bei PIH oder einer iSi Group-Gesellschaft bewerben, sind die jeweilige iSi Group-Gesellschaft, bei der Sie sich bewerben, (im Folgenden „iSi Group-Gesellschaft“) betreffend die Datenverarbeitungen zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens (siehe unten Punkt 2.2) und die PIH (beide gemeinsam im Folgenden kurz „wir“) gemeinsame Verantwortliche im Sinne des Art 26 DSGVO. Dies betrifft die unter Punkt 2.2 genannten Datenverarbeitungen. Im Punkt 7 finden Sie die einzelnen iSi Group-Gesellschaften, bei denen Sie sich bewerben können. Die konkrete iSi Group-Gesellschaft, bei der Sie sich bewerben, ist stets in der jeweiligen Stellenanzeige bzw. während des Bewerbungsprozesses angeführt 1.3 Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie, inwieweit die PIH im Rahmen Ihres Besuchs der Website sowie die PIH und jeweilige iSi Group-Gesellschaft im Zuge des Bewerbungsprozesses personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht etwas Abweichendes angegeben wird, erheben wir (oder unsere Auftragsverarbeiter) Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen und beziehen diese nicht von Dritten.
2.1.1 Um Ihnen die Website zur Verfügung stellen zu können (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO) und um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO), verarbeitet PIH folgende personenbezogenen Daten: (a) Die aufgerufene URL; (b) Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs; (c) Die IP-Adresse des Computers oder des Mobilgerätes; (d) Name und Version des Webbrowsers; (e) Den Browsertyp und Einstellungsdaten (Bildschirmauflösung, Farbtiefe, Zeitzoneneinstellungen, Browser-Erweiterungen, Schriftarten, Sprache); (f) Das Betriebssystem; und (g) die Website (URL), von der aus Sie unsere Website besuchen („Referrer“).
2.1.2 PIH speichert die genannten personenbezogenen Daten so lange, wie dies zur Bereitstellung der Website erforderlich ist. Darüber hinaus speichert PIH die genannten Daten nur, solange dies zur Verfolgung oder Abwehr von Rechtsansprüchen, oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.
2.2 Durchführung von Bewerbungsverfahren
2.2.1 Zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeiten PIH und die jeweilige iSi Group-Gesellschaft, bei der Sie sich beworben haben bzw. bei der Sie sich für eine bestimmte Stelle beworben haben, als gemeinsame Verantwortliche nach Art 26 DSGVO personenbezogene Daten: (a) Bewerberstammdaten (wie bspw. Vorname, Name, Anrede, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift, Geburtsdatum, Staatsbürgerschaft) (b) Qualifikationsdaten (Anschreiben, Motivationsschreiben, Lebenslauf, bisherige Tätigkeiten, fachliche Qualifikation und Kompetenzen, zB in Form von Projektlisten, Zeugnissen, etc.) (c) Allgemeine Bewerbungsfragen (z.B. Gehaltswunsch, Kündigungsfrist, etc.) (d) Freiwillige Angaben, wie z.B. ein Bewerbungsfoto, sonstige Informationen, die Sie in Ihrer Bewerbung freiwillig mitgeteilt oder hochgeladen haben (e) Von der jeweiligen Ausschreibung abhängige Zusatzfragen (z.B. Führerschein) (f) Kommunikation zwischen Ihnen und der iSi Group-Gesellschaft sowie Kommentare und Bewertungen, die im Zuge des Bewerbungsprozesses zu Ihnen verfasst wurden (g) ggf. Testergebnisse bei Durchführung von Case Studies oder ähnlichen Testverfahren (z.B. Excel-Tests) (h) öffentlich zugänglich gemachte, berufsbezogene Daten, z.B. ein Profil bei beruflichen Social Media-Netzwerken wie XING oder LinkedIn (i) Besondere Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 Abs. 1 DSGVO, z.B. Angaben zur Gesundheit (z.B. Behinderteneigenschaft) oder Angaben, die Rückschlüsse auf die sexuelle Orientierung oder auf die ethnische Herkunft oder Religion erlauben, sofern dies von Bewerber:innen freiwillig angegeben wird
2.2.2 Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist bzw sind die Vertragserfüllung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), die Rechte und Pflichten im Arbeitsrecht und dem Recht der sozialen Sicherheit (Art 9 Abs 2 lit b DSGVO), die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO) sowie die berechtigten Interessen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).
2.2.3 Die Bereitstellung der vorgenannten Daten ist gesetzlich nicht verpflichtend. Wenn Sie diese jedoch nicht bereitstellen, ist es PIH und der jeweiligen iSi Group-Gesellschaft jedoch eventuell nicht möglich, Ihre Bewerbung zu bearbeiten.
2.2.4 Die oben genannten Daten verarbeitet die jeweilige iSi Group-Gesellschaft im Rahmen unterschiedlicher Bewerbungsverfahren: (a) Sie nützen das durch die Workday zur Verfügung gestellte Online-Bewerberportal (erreichbar über Workday Website oder über das auf der Website www.iSi.com eingebundene Widget); (b) Sie kontaktieren die iSi Group-Gesellschaft oder PIH auf andere Art und Weise, beispielsweise durch Senden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail und/oder per Post; (c) Die jeweilige iSi Group-Gesellschaft bzw. PIH beauftragt einen Personalvermittler und bekommt Ihre Daten von diesem Personalvermittler übermittelt; (d) Sie nehmen an einem Assessment-Center der iSi Group-Gesellschaft oder PIH teil; (e) Sie werden direkt von Mitarbeiter/innen der iSi Group-Gesellschaft oder PIH angesprochen; oder (f) Sie werden im Rahmen eines Talent Programms an die iSi Group-Gesellschaft oder PIH vermittelt.
2.2.5 Die oben genannten Daten von Ihnen werden nach der Erhebung in das Online-Bewerberportal „Workday“ eingepflegt, worauf sowohl PIH als auch die jeweilige iSi Group-Gesellschaft Zugriff haben. Das Online-Berwerberportal „Workday“ wird von WORKDAY Limited, The King´s Building, May Lane, Dublin 7, Irland (Registrierungsnummer 521013) zur Verfügung gestellt, wobei dieser als Auftragsverarbeiter für uns tätig wird.
2.2.6 Es besteht künftig die Möglichkeit, dass Ihre oben genannten Daten direkt aus Ihrem XING-Profil oder LinkedIn-Profil in das Online-Bewerberportal „Workday“ importiert werden. Dies erfolgt jedoch nur, wenn Sie dies explizit anfordern. Es werden keine Daten an Xing oder LinkedIn übermittelt oder automatisiert aus Xing oder LinkedIn importiert, wenn Sie dies nicht ausdrücklich über den bereitgestellten Link angefragt haben. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Vertragserfüllung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), nämlich um Ihren angefragten Service erfüllen zu können.
3.2 Ihre personenbezogenen Daten gemäß Punkt 2.2 werden von PIH und der jeweiligen iSi Group-Gesellschaft, bei der Sie sich für eine Stelle beworben haben, grundsätzlich bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Darüber hinaus werden die Daten auf Basis des berechtigten Interesses nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO für eine maximale Dauer gespeichert. Die maximale Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach den lokalen Bestimmungen des Unternehmenstandortes bei dem Sie sich beworben haben (in Österreich 7 Monate). Sofern eine darüberhinausgehende Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten erfolgen soll, werden wir Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen und diese Daten auf Basis der Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO) bis zu Ihrem Widerruf verarbeiten.
4.2 Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten auch an Auftragsverarbeiter, welche Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in unserem Auftrag gemäß unseren Weisungen verarbeiten. Im Fall von Datenübermittlungen außerhalb des EWR, verpflichten wir diese Auftragsverarbeiter vertraglich dazu, die Vertraulichkeit und die Sicherheit der im Rahmen des Auftrags verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Die von uns herangezogenen Auftragsverarbeiter wechseln regelmäßig, aber wir stellen Ihnen auf Anfrage gerne eine Liste der derzeit von uns beauftragten Auftragsverarbeiter zur Verfügung.
4.3 Für ausgewählte, zu besetzende Positionen beauftragen werden Personalvermittler mit der Suche des/r geeigneten Kandidaten/in beauftragt. Personalvermittler übermitteln uns in Rahmen des Auftrages geeignete Profile von Kandidaten/innen. In einem weiteren Schritt werden Bewerbungsgespräche mit ausgewählten Kandidaten/innen durchgeführt, um eine finale Auswahl zu treffen. Personalvermittler treten in den von gewählten Suchprozessen als Verantwortliche iSd DSGVO auf, wobei je nach Bewerbungsverfahren mit unterschiedlichen Personalvermittlern zusammengearbeitet wird. Für weitere Informationen darüber, welcher konkrete Personalvermittler in Ihrem Fall Daten erhalten hat, wenden Sie sich daher bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten (info@isi.com); dieser gibt Ihnen gerne jederzeit den in Ihrem Fall beauftragten Personalvermittler samt Kontaktdaten bekannt. Für weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die den jeweiligen Personalvermittler wenden Sie sich bitte direkt an diesen Personalvermittler. Die Datenübermittlung an den Personalvermittler erfolgt auf Basis unserer berechtigten Interessen nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, um geeignete KandidatInnen für bestimmte Positionen rekrutieren zu können.
5.2 Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien (www.dsb.gv.at). 5.3 Die oben in Punkt 5.1 und Punkt 5.2 genannten Rechte können Sie betreffend die Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Webseite gemäß Punkt 2.1 oben direkt an die PIH richten:
5.3.1 Post: Pochtler Industrieholding GmbH, Kürschnergasse 4, 1210 Wien
5.3.2 Telefon: +43 1 250 99
5.3.3 E-Mail: info@isi.com
5.4 Die oben in Punkt 5.1 und Punkt 5.2 genannten Rechte können Sie betreffend die Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Punkt 2.2 oben direkt an die PIH oder an die jeweilige iSi Group-Gesellschaft, bei der Sie sich für eine Stelle beworben haben (die einzelnen iSi Group-Gesellschaften finden Sie in Punkt 7) richten. Als zentrale Anlaufstelle für Betroffenenrechte im Zusammenhang mit den Datenverarbeitungen gemäß Punkt 2.2 fungiert die PIH:
5.4.1 Post: Pochtler Industrieholding GmbH, Kürschnergasse 4, 1210 Wien
5.4.2 Telefon: +43 1 250 99
5.4.3 E-Mail: info@isi.com
5.5 Gerne können stellen wir Ihnen auf Anfrage (siehe Kontaktdaten von PIH unter Punkt 5.4 oben) das Wesentliche der Art-26-Vereinbarung (Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit zwischen PIH und der jeweiligen iSi Group-Gesellschaft) zur Verfügung.
• iSi Automotive (Thailand) Ltd.
• iSi Automotive Austria GmbH
• iSi Automotive Berlin GmbH
• iSi Automotive de México SA de CV
• iSi Automotive Hildesheim GmbH
• iSi Automotive Holding GmbH
• iSi Automotive Hungary Kft.
• iSi Components GmbH
• iSi Components North America Inc.
• iSi Culinary (Changshu) Co., Ltd.
• iSi Deutschland GmbH
• iSi GmbH
• iSi North America Inc.
• Pochtler Industrieholding GmbH
• PP Digital OG
Stand: 24.06.2024
1. WER IST FÜR DIE DATENVERARBEITUNG VERANTWORTLICH UND AN WEN KANN ICH MICH WENDEN?
1.1 Die Pochtler Industrieholding GmbH, Kürschnergasse 4, 1210 Wien („PIH“) ist betreffend die Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit dem Betrieb der Website www.isi.com („Website“) Verantwortlicher im Sinne von Art 4 Z 7 DSGVO. Sie erreichen PIH wie folgt:1.1.1 Post: Pochtler Industrieholding GmbH, Kürschnergasse 4, 1210 Wien
1.1.2 Telefon: +43 1 250 99
1.1.3 E-Mail: info@isi.com
1.2 Sofern Sie sich über die Website oder einen sonstigen Kanal bei PIH oder einer iSi Group-Gesellschaft bewerben, sind die jeweilige iSi Group-Gesellschaft, bei der Sie sich bewerben, (im Folgenden „iSi Group-Gesellschaft“) betreffend die Datenverarbeitungen zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens (siehe unten Punkt 2.2) und die PIH (beide gemeinsam im Folgenden kurz „wir“) gemeinsame Verantwortliche im Sinne des Art 26 DSGVO. Dies betrifft die unter Punkt 2.2 genannten Datenverarbeitungen. Im Punkt 7 finden Sie die einzelnen iSi Group-Gesellschaften, bei denen Sie sich bewerben können. Die konkrete iSi Group-Gesellschaft, bei der Sie sich bewerben, ist stets in der jeweiligen Stellenanzeige bzw. während des Bewerbungsprozesses angeführt 1.3 Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie, inwieweit die PIH im Rahmen Ihres Besuchs der Website sowie die PIH und jeweilige iSi Group-Gesellschaft im Zuge des Bewerbungsprozesses personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht etwas Abweichendes angegeben wird, erheben wir (oder unsere Auftragsverarbeiter) Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen und beziehen diese nicht von Dritten.
2. DATENKATEGORIEN, ZWECKE, RECHTSGRUNDLAGEN UND SPEICHERDAUER
2.1 Bereitstellung der Website2.1.1 Um Ihnen die Website zur Verfügung stellen zu können (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO) und um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO), verarbeitet PIH folgende personenbezogenen Daten: (a) Die aufgerufene URL; (b) Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs; (c) Die IP-Adresse des Computers oder des Mobilgerätes; (d) Name und Version des Webbrowsers; (e) Den Browsertyp und Einstellungsdaten (Bildschirmauflösung, Farbtiefe, Zeitzoneneinstellungen, Browser-Erweiterungen, Schriftarten, Sprache); (f) Das Betriebssystem; und (g) die Website (URL), von der aus Sie unsere Website besuchen („Referrer“).
2.1.2 PIH speichert die genannten personenbezogenen Daten so lange, wie dies zur Bereitstellung der Website erforderlich ist. Darüber hinaus speichert PIH die genannten Daten nur, solange dies zur Verfolgung oder Abwehr von Rechtsansprüchen, oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.
2.2 Durchführung von Bewerbungsverfahren
2.2.1 Zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeiten PIH und die jeweilige iSi Group-Gesellschaft, bei der Sie sich beworben haben bzw. bei der Sie sich für eine bestimmte Stelle beworben haben, als gemeinsame Verantwortliche nach Art 26 DSGVO personenbezogene Daten: (a) Bewerberstammdaten (wie bspw. Vorname, Name, Anrede, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift, Geburtsdatum, Staatsbürgerschaft) (b) Qualifikationsdaten (Anschreiben, Motivationsschreiben, Lebenslauf, bisherige Tätigkeiten, fachliche Qualifikation und Kompetenzen, zB in Form von Projektlisten, Zeugnissen, etc.) (c) Allgemeine Bewerbungsfragen (z.B. Gehaltswunsch, Kündigungsfrist, etc.) (d) Freiwillige Angaben, wie z.B. ein Bewerbungsfoto, sonstige Informationen, die Sie in Ihrer Bewerbung freiwillig mitgeteilt oder hochgeladen haben (e) Von der jeweiligen Ausschreibung abhängige Zusatzfragen (z.B. Führerschein) (f) Kommunikation zwischen Ihnen und der iSi Group-Gesellschaft sowie Kommentare und Bewertungen, die im Zuge des Bewerbungsprozesses zu Ihnen verfasst wurden (g) ggf. Testergebnisse bei Durchführung von Case Studies oder ähnlichen Testverfahren (z.B. Excel-Tests) (h) öffentlich zugänglich gemachte, berufsbezogene Daten, z.B. ein Profil bei beruflichen Social Media-Netzwerken wie XING oder LinkedIn (i) Besondere Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 Abs. 1 DSGVO, z.B. Angaben zur Gesundheit (z.B. Behinderteneigenschaft) oder Angaben, die Rückschlüsse auf die sexuelle Orientierung oder auf die ethnische Herkunft oder Religion erlauben, sofern dies von Bewerber:innen freiwillig angegeben wird
2.2.2 Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist bzw sind die Vertragserfüllung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), die Rechte und Pflichten im Arbeitsrecht und dem Recht der sozialen Sicherheit (Art 9 Abs 2 lit b DSGVO), die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO) sowie die berechtigten Interessen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).
2.2.3 Die Bereitstellung der vorgenannten Daten ist gesetzlich nicht verpflichtend. Wenn Sie diese jedoch nicht bereitstellen, ist es PIH und der jeweiligen iSi Group-Gesellschaft jedoch eventuell nicht möglich, Ihre Bewerbung zu bearbeiten.
2.2.4 Die oben genannten Daten verarbeitet die jeweilige iSi Group-Gesellschaft im Rahmen unterschiedlicher Bewerbungsverfahren: (a) Sie nützen das durch die Workday zur Verfügung gestellte Online-Bewerberportal (erreichbar über Workday Website oder über das auf der Website www.iSi.com eingebundene Widget); (b) Sie kontaktieren die iSi Group-Gesellschaft oder PIH auf andere Art und Weise, beispielsweise durch Senden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail und/oder per Post; (c) Die jeweilige iSi Group-Gesellschaft bzw. PIH beauftragt einen Personalvermittler und bekommt Ihre Daten von diesem Personalvermittler übermittelt; (d) Sie nehmen an einem Assessment-Center der iSi Group-Gesellschaft oder PIH teil; (e) Sie werden direkt von Mitarbeiter/innen der iSi Group-Gesellschaft oder PIH angesprochen; oder (f) Sie werden im Rahmen eines Talent Programms an die iSi Group-Gesellschaft oder PIH vermittelt.
2.2.5 Die oben genannten Daten von Ihnen werden nach der Erhebung in das Online-Bewerberportal „Workday“ eingepflegt, worauf sowohl PIH als auch die jeweilige iSi Group-Gesellschaft Zugriff haben. Das Online-Berwerberportal „Workday“ wird von WORKDAY Limited, The King´s Building, May Lane, Dublin 7, Irland (Registrierungsnummer 521013) zur Verfügung gestellt, wobei dieser als Auftragsverarbeiter für uns tätig wird.
2.2.6 Es besteht künftig die Möglichkeit, dass Ihre oben genannten Daten direkt aus Ihrem XING-Profil oder LinkedIn-Profil in das Online-Bewerberportal „Workday“ importiert werden. Dies erfolgt jedoch nur, wenn Sie dies explizit anfordern. Es werden keine Daten an Xing oder LinkedIn übermittelt oder automatisiert aus Xing oder LinkedIn importiert, wenn Sie dies nicht ausdrücklich über den bereitgestellten Link angefragt haben. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Vertragserfüllung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), nämlich um Ihren angefragten Service erfüllen zu können.
3. SPEICHERDAUER
3.1 Ihre personenbezogenen Daten gemäß Punkt 2.1 werden von PIH so lange gespeichert, wie dies zur Bereitstellung der Website erforderlich ist. Darüber hinaus speichern wir die genannten Daten nur, solange dies zur Verfolgung oder Abwehr von Rechtsansprüchen, oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.3.2 Ihre personenbezogenen Daten gemäß Punkt 2.2 werden von PIH und der jeweiligen iSi Group-Gesellschaft, bei der Sie sich für eine Stelle beworben haben, grundsätzlich bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Darüber hinaus werden die Daten auf Basis des berechtigten Interesses nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO für eine maximale Dauer gespeichert. Die maximale Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach den lokalen Bestimmungen des Unternehmenstandortes bei dem Sie sich beworben haben (in Österreich 7 Monate). Sofern eine darüberhinausgehende Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten erfolgen soll, werden wir Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen und diese Daten auf Basis der Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO) bis zu Ihrem Widerruf verarbeiten.
4. AN WELCHE EMPFÄNGER WERDEN IHRE PERSONENBEZOGNEN DATEN ÜBERMITTELT?
4.1 Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten soweit erforderlich für den jeweiligen Zweck an folgende Empfänger: Konzerngesellschaften, Lehrlingsstellen gemäß §§ 12 und 19 BAG und Berufsschulen (sofern Lehrlinge aufgenommen), Arbeitsmarktservice, Rechtsvertreter, Wirtschaftstreuhänder, Gerichte sowie Verwaltungsbehörden im Falle von Rechtsverfolgungen.4.2 Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten auch an Auftragsverarbeiter, welche Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in unserem Auftrag gemäß unseren Weisungen verarbeiten. Im Fall von Datenübermittlungen außerhalb des EWR, verpflichten wir diese Auftragsverarbeiter vertraglich dazu, die Vertraulichkeit und die Sicherheit der im Rahmen des Auftrags verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Die von uns herangezogenen Auftragsverarbeiter wechseln regelmäßig, aber wir stellen Ihnen auf Anfrage gerne eine Liste der derzeit von uns beauftragten Auftragsverarbeiter zur Verfügung.
4.3 Für ausgewählte, zu besetzende Positionen beauftragen werden Personalvermittler mit der Suche des/r geeigneten Kandidaten/in beauftragt. Personalvermittler übermitteln uns in Rahmen des Auftrages geeignete Profile von Kandidaten/innen. In einem weiteren Schritt werden Bewerbungsgespräche mit ausgewählten Kandidaten/innen durchgeführt, um eine finale Auswahl zu treffen. Personalvermittler treten in den von gewählten Suchprozessen als Verantwortliche iSd DSGVO auf, wobei je nach Bewerbungsverfahren mit unterschiedlichen Personalvermittlern zusammengearbeitet wird. Für weitere Informationen darüber, welcher konkrete Personalvermittler in Ihrem Fall Daten erhalten hat, wenden Sie sich daher bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten (info@isi.com); dieser gibt Ihnen gerne jederzeit den in Ihrem Fall beauftragten Personalvermittler samt Kontaktdaten bekannt. Für weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die den jeweiligen Personalvermittler wenden Sie sich bitte direkt an diesen Personalvermittler. Die Datenübermittlung an den Personalvermittler erfolgt auf Basis unserer berechtigten Interessen nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, um geeignete KandidatInnen für bestimmte Positionen rekrutieren zu können.
5. WELCHE RECHTE HABEN SIE?
5.1 Sie haben das Recht auf Auskunft nach Art 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch nach Art 21 DSGVO, das Recht, keiner automatisierten Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling unterworfen zu sein, nach Art 22 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art 20 DSGVO. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde nach Art 77 DSGVO. Weitere Informationen zu Ihren Rechten nach der DSGVO finden Sie auch unter: www.dsb.gv.at/rechte-der-betroffenen.5.2 Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien (www.dsb.gv.at). 5.3 Die oben in Punkt 5.1 und Punkt 5.2 genannten Rechte können Sie betreffend die Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Webseite gemäß Punkt 2.1 oben direkt an die PIH richten:
5.3.1 Post: Pochtler Industrieholding GmbH, Kürschnergasse 4, 1210 Wien
5.3.2 Telefon: +43 1 250 99
5.3.3 E-Mail: info@isi.com
5.4 Die oben in Punkt 5.1 und Punkt 5.2 genannten Rechte können Sie betreffend die Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Punkt 2.2 oben direkt an die PIH oder an die jeweilige iSi Group-Gesellschaft, bei der Sie sich für eine Stelle beworben haben (die einzelnen iSi Group-Gesellschaften finden Sie in Punkt 7) richten. Als zentrale Anlaufstelle für Betroffenenrechte im Zusammenhang mit den Datenverarbeitungen gemäß Punkt 2.2 fungiert die PIH:
5.4.1 Post: Pochtler Industrieholding GmbH, Kürschnergasse 4, 1210 Wien
5.4.2 Telefon: +43 1 250 99
5.4.3 E-Mail: info@isi.com
5.5 Gerne können stellen wir Ihnen auf Anfrage (siehe Kontaktdaten von PIH unter Punkt 5.4 oben) das Wesentliche der Art-26-Vereinbarung (Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit zwischen PIH und der jeweiligen iSi Group-Gesellschaft) zur Verfügung.
6. COOKIES
6.1 Wir dürfen Sie darüber informieren, dass wir im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Webseite keine Cookies verarbeiten.7. iSi GROUP UNTERNEHMEN, BEI DENEN SIE SICH BEWERBEN KÖNNEN.
• iSi Automotive (Changshu) Co., Ltd• iSi Automotive (Thailand) Ltd.
• iSi Automotive Austria GmbH
• iSi Automotive Berlin GmbH
• iSi Automotive de México SA de CV
• iSi Automotive Hildesheim GmbH
• iSi Automotive Holding GmbH
• iSi Automotive Hungary Kft.
• iSi Components GmbH
• iSi Components North America Inc.
• iSi Culinary (Changshu) Co., Ltd.
• iSi Deutschland GmbH
• iSi GmbH
• iSi North America Inc.
• Pochtler Industrieholding GmbH
• PP Digital OG